Home Politik Gylajshe behet shume keq kurr she qe cara alivanoset...

Gylajshe behet shume keq kurr she qe cara alivanoset para sajt ( 15.05.2025 ) Part 1

839
0

Seriali Jetimet nje serial mjaft i shhikuar ku behet fjal per disa jetimet te cilet rrite ne rruge dhe nuk munden te ken shtepi te asnje por edhe pse ata jan jetimet kan nje zemer bujare dhe e ndihmojn njeri tjetrin gjat rruges se tyre ju ofrohet ne femi ne rrug dhe rritet edhe ai tek ata ndertojn nje shtepi por ne fund i kaplon zjalli dhe jetimet pram besin jetim sepse me nuk kan ku te shkojn brenda jetimve nje djal dashurohet tek nje vajz tjeter dhe nje komantant policie dashurojn tek nje vajz jetime te ku ka nje situat teper te nderlikuar Serialin jetimet mundeni ta ndjeknui nga e hena ne te prekte ne ora 20:00

Die Serie Orphans ist eine viel gesehene Serie, in der es um einige Waisen geht, die auf der Straße aufwachsen und kein Zuhause haben, aber obwohl sie Waisen sind, haben sie ein großzügiges Herz und helfen sich gegenseitig und er auch wächst mit ihnen auf, sie bauen ein Haus, aber am Ende geraten sie in Brand und die Waisen werden zu Waisen, weil sie nirgendwo anders hingehen können. In den Waisen verliebt sich ein Junge zu einem anderen Mädchen und einem Polizeikommandanten, der sich in ein Waisenmädchen verliebt, in dem es zu einer sehr komplizierten Situation kommt. Die Serie Waisenkinder können Sie von Montag bis Freitag um 20:00 Uhr sehen

Ein hochrangiger Abgeordneter der Europäischen Volkspartei hat die Einrichtung einer neuen EU-Agentur zur Bekämpfung ausländischer Desinformation gefordert. Damit solle auch die Abwehr russischer Wahlbeeinflussung verstärkt werden.

In einem neuen Arbeitsbericht fordert der Berichterstatter des neu eingerichteten Sonderausschusses des Europäischen Parlaments zum Europäischen Demokratieschild, Tomas Tobé, eine unabhängige Agentur, um der zunehmenden Manipulation von Informationen durch ausländische Staaten, bekannt als FIMI, entgegenzuwirken.

EU-Kommissionspräsidentin, Ursula von der Leyen, hatte zuvor angekündigt, neue Kapazitäten und Strukturen zu schaffen, „um ausländischer Informationsmanipulation und Einmischung im Internet entgegenzuwirken“.

Im Arbeitsprogramm der Kommission für 2025 wird zwar eine Initiative für ein sogenanntes europäisches Demokratieschild erwähnt, aber die Unterstützung der EU-Exekutive für die Schaffung einer neuen Agentur ist unklar. Angedacht ist, dass die Initiative hybride Bedrohungen, insbesondere durch russische Akteure abwehren soll.

Die Kommission plant im Rahmen des noch in diesem Jahr vorzulegenden Entwurfs eine nichtbindende Mitteilung, in der sie ihre Zukunftspläne darlegen wird.

Eine weitere Agentur

Der EVP-Abgeordnete fordert eine unabhängige Struktur, die „schrittweise funktionsfähig wird“ und mit dem Europäischen Auswärtigen Dienst zusammenarbeitet.

Tobé möchte zudem, dass die neue Struktur für EU-Staaten und -Institutionen als Informationszentrum fungiert. Außerdem schlägt der schwedische Abgeordnete im Bericht vor, dass sie als „europäisches Kompetenzzentrum für die Bekämpfung von FIMI“ fungieren soll.

Die künftige Struktur sollte in der Lage sein, „rasch und entschlossen“ gegen anhaltende ausländische Bedrohungen vorzugehen, heißt es im Bericht weiter.

Vignium, die französische Fachbehörde zur Überwachung ausländischer digitaler Einmischung, und die schwedische Behörde für psychologische Verteidigung könnten als Vorbilder für die Einrichtung einer solchen EU-Behörde dienen.

Jedoch enthält der Bericht keine Angaben zum Sitz der Behörde oder zu ihrer Finanzierung.

Bedrohungen aus dem Osten

Seit Jahren wehrt sich die EU gegen Angriffe russisch unterstützter Hacker, insbesondere im Vorfeld nationaler Wahlen.

Bereits 2024 verhängte die EU-Staaten Sanktionen gegen vom Kreml unterstützte Medien und „restriktive“ Maßnahmen gegen Einrichtungen, die mit russischen FIMI Bedrohungen in Verbindung stehen.

Vor den Europawahlen im Juni letzten Jahres registrierten europäischen Behörden 42 Versuche von Informationsmanipulation durch ausländische Staaten.

Rumänien hat seine Wahlen im Dezember aufgrund russischer Desinformation annulliert. Polen warnte kürzlich, dass solche Einmischungen die größte Bedrohung für die Präsidentschaftswahlen in der nächsten Woche bleiben.

Die sogenannte „Doppelgänger“-Operation richtete sich auch gegen die Bundestagswahl im Februar und nutzte Fake News, KI-generierte Bilder und falsche Accounts zur Wählerbeeinflussung.

Das Arbeitsdokument des Sonderausschusses soll in die Arbeit der Kommission zum Europäischen Demokratieschild einfließen, dessen Abschlussbericht ebenfalls für nächstes Jahr vorgesehen ist.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here