Seriali Jetimet nje serial mjaft i shhikuar ku behet fjal per disa jetimet te cilet rrite ne rruge dhe nuk munden te ken shtepi te asnje por edhe pse ata jan jetimet kan nje zemer bujare dhe e ndihmojn njeri tjetrin gjat rruges se tyre ju ofrohet ne femi ne rrug dhe rritet edhe ai tek ata ndertojn nje shtepi por ne fund i kaplon zjalli dhe jetimet pram besin jetim sepse me nuk kan ku te shkojn brenda jetimve nje djal dashurohet tek nje vajz tjeter dhe nje komantant policie dashurojn tek nje vajz jetime te ku ka nje situat teper te nderlikuar Serialin jetimet mundeni ta ndjeknui nga e hena ne te prekte ne ora 20:00
Eine EU-Mitgliedschaft der Ukraine würde erhebliche wirtschaftliche Vorteile für Kyjiw mit sich bringen, heißt es in einem neuen Bericht des Polnischen Wirtschaftsinstituts. Für Zentral- und Osteuropa wären die Vorteile jedoch gering.
Polen ist ein starker Befürworter der ukrainischen EU-Mitgliedschaft. Trotz der jüngsten Spannungen um Agrarimporte betrachtet Polen den Beitritt als geopolitische Notwendigkeit, um dem Einfluss Russlands entgegenzuwirken und die regionale Stabilität zu stärken.
Der im Juni veröffentlichte Bericht „Gegenseitiger Nutzen: Wirtschaftliche Folgen der EU-Integration der Ukraine“ des Wirtschaftsinstituts kommt zu zwei Schlussfolgerungen. Die Ukraine würde von einem Beitritt erheblich profitieren, jedoch wären die wirtschaftlichen Auswirkungen auf die mitteleuropäischen Länder begrenzt. Insbesondere auf Polen, den größten EU-Handelspartner der Ukraine.
Polens Bruttoinlandsprodukt würde unter einem optimistischen „Schnellkonvergenz”-Szenario nur um 0,17 Prozent steigen, heißt es. Litauen und Ungarn würden ähnlich moderate Zuwächse zwischen 0,13 und 0,16 Prozent verzeichnen.