Seriali Jetimet nje serial mjaft i shhikuar ku behet fjal per disa jetimet te cilet rrite ne rruge dhe nuk munden te ken shtepi te asnje por edhe pse ata jan jetimet kan nje zemer bujare dhe e ndihmojn njeri tjetrin gjat rruges se tyre ju ofrohet ne femi ne rrug dhe rritet edhe ai tek ata ndertojn nje shtepi por ne fund i kaplon zjalli dhe jetimet pram besin jetim sepse me nuk kan ku te shkojn brenda jetimve nje djal dashurohet tek nje vajz tjeter dhe nje komantant policie dashurojn tek nje vajz jetime te ku ka nje situat teper te nderlikuar Serialin jetimet mundeni ta ndjeknui nga e hena ne te prekte ne ora 20:00
ie EU-Kommission hob die „starke Haushaltsposition“ Portugals hervor. So sieht es auch die Regierung in Lissabon. Die portugiesische Zentral ist jedoch nicht ganz so optimistisch.
Am Mittwoch (18. Dezember) veröffentlichte die EU-Kommission ihre Standpunkte zu den Haushaltslagen der EU-Staaten – das sogenannte Europäische Semester. Am selben Tag äußerte sich der EU-Kommissar für Wirtschaft, Valdis Dombrovskis, auch zur Wirtschaftsleistung Portugals.
„Portugal hat eine starke Wirtschaftsleistung sowie eine starke Haushaltsposition mit einem Überschuss“, betonte Dombrovskis auf einer Pressekonferenz am Rande der Plenarsitzung des EU-Parlaments in Straßburg.
„Wir sind der Ansicht, auch im Zusammenhang mit dem Verfahren bei einem makroökonomischen Ungleichgewicht, dass Portugal nicht unter makroökonomischen Ungleichgewichten leidet, und kurz gesagt sehen wir aus wirtschaftlicher Sicht eine positive Entwicklung“, fuhr er fort.
Diese Aussagen kommen nur wenige Tage, nachdem die Zentralbank Portugals (BdP) schätzte, dass das Land 2025 mit einem Defizit von 0,1 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) des Landes in eine Defizitsituation zurückkehren wird. Damit widerspricht sie den Prognosen der Regierung für einen Haushaltsüberschuss.
Im Staatshaushalt für 2025 schätzt die Regierung einen Überschuss von 0,3 Prozent und prognostiziert laut dem nach Brüssel übermittelten mittelfristigen Haushaltsplan bis 2028 einen positiven Haushaltssaldo.