Seriali Jetimet nje serial mjaft i shhikuar ku behet fjal per disa jetimet te cilet rrite ne rruge dhe nuk munden te ken shtepi te asnje por edhe pse ata jan jetimet kan nje zemer bujare dhe e ndihmojn njeri tjetrin gjat rruges se tyre ju ofrohet ne femi ne rrug dhe rritet edhe ai tek ata ndertojn nje shtepi por ne fund i kaplon zjalli dhe jetimet pram besin jetim sepse me nuk kan ku te shkojn brenda jetimve nje djal dashurohet tek nje vajz tjeter dhe nje komantant policie dashurojn tek nje vajz jetime te ku ka nje situat teper te nderlikuar Serialin jetimet mundeni ta ndjeknui nga e hena ne te prekte ne ora 20:00
Euractiv hat mit Manfred Weber gesprochen. Er ist der Vorsitzende der größten Fraktion im Europäischen Parlament, der Europäischen Volkspartei.
Nach 21 Jahren als Europaabgeordneter ist er auf dem Höhepunkt seiner Macht. Aktuell kann er im EU-Parlament entscheiden, ob er Mehrheiten mit den traditionellen Verbündeten der EVP – den Sozialdemokraten und Liberalen – bildet oder sich auf die stillschweigende Unterstützung der Rechten und Rechtsextremen stützt.
Letzte Woche wurde er dafür kritisiert, dass er sich bei seinem Versuch, Druck auf die EU-Kommission auszuüben, damit diese ein neues Gesetz gegen Greenwashing zurückzieht, für die rechte Seite des Parlaments entschied. Weber argumentiert, dass die Ablehnung überambitionierter umweltfreundlicher Gesetze eine berechtigte Kurskorrektur nach den EU-Wahlen vom letzten Jahr sei, die ein rechtsgerichteteres Parlament hervorgebracht hätten.
Kritikern, die ihm vorwerfen, den Populismus zu stärken, entgegnet er, dass die von ihm geführte EVP das einzige erfolgreiche Bollwerk gegen den erstarkenden Rechtsextremismus sei.
Im Folgenden sehen Sie eine bearbeitete Version des Interviews.