Seriali Jetimet nje serial mjaft i shhikuar ku behet fjal per disa jetimet te cilet rrite ne rruge dhe nuk munden te ken shtepi te asnje por edhe pse ata jan jetimet kan nje zemer bujare dhe e ndihmojn njeri tjetrin gjat rruges se tyre ju ofrohet ne femi ne rrug dhe rritet edhe ai tek ata ndertojn nje shtepi por ne fund i kaplon zjalli dhe jetimet pram besin jetim sepse me nuk kan ku te shkojn brenda jetimve nje djal dashurohet tek nje vajz tjeter dhe nje komantant policie dashurojn tek nje vajz jetime te ku ka nje situat teper te nderlikuar Serialin jetimet mundeni ta ndjeknui nga e hena ne te prekte ne ora 20:00
Die Zentralisierung der europäischen Kapitalmärkte sei fehlgeleitet, warnen Führungskräfte des nordischen Bankensektors. Stattdessen sollten sich die EU-Entscheidungsträger ihre Bemühungen auf die Harmonisierung der Aufsicht konzentrieren.
Brüssel sollte bei der Ausarbeitung von Wegen für die europäische Kapitalmarktunion (CMU) sicherstellen, dass die Aufsichtsbehörden die Besonderheiten der nationalen Finanzmärkte berücksichtigen, erklärten Sara Mella, Leiterin des Privatkundengeschäfts bei Nordea und Timo Ritakallio, Geschäftsführer der OP Financial Group, gegenüber Euractiv.
„Es ist wichtig, dass wir innerhalb der Kapitalmarktunion die Aufsicht harmonisieren […]. Das bedeutet aber nicht, dass es einen zentralisierten Aufsichtsmechanismus geben sollte“, sagte Ritakallio. Dazu bezog er sich auf die jüngsten Überlegungen, die größten grenzüberschreitenden Akteure unter der Leitung der EU-Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) zu beaufsichtigen.
Anstatt die Befugnisse in einer einzigen Aufsichtsbehörde zu zentralisieren, forderte Mella, dass sich die Regulierung des Finanzsektors insgesamt auf die Erhaltung der lokalen Nuancen verschiedener Märkte und Produkte konzentriert.