Seriali Mos me braktis nje serial turk mjaft i shikuar ku ka nje ngjarje shume interesante pasi nje vajz e quajtur zejnep dhe nje djal Emre kalojn nje periudh shume te bukur ku ne fund ata ndahen dhe martohen me dike qe nuk e dojn por personazhi kryesor i ksaj edhe Tariku dhe Silla ajo ka kaluar nje periudh shume te rend pasi qe babai i meltem me qdo kusht ka tenturar qe ta vras ate por ne fund ajo mbet prap e gjall se fundi tariku u martu me vajzen e quajtur melten dhe meltemi per te qen bashk me Tarikun bere qmos qe te jet me te i beri shume her keq edhe silas keshtu mundeni ta ndiqni serialin Mos me braktis
Seit ihrer Nominierung als designierte Kommissarin setzen die Akteure der Finanzmärkte große Hoffnungen in Maria Luís Albuquerque. Es wird erwartet, dass sie durch ihre Erfahrung in der Privatwirtschaft ein stärkeres Vertrauen in die Kapitalmärkte und privaten Investitionen mitbringt.
In ihren vorläufigen Antworten vor dem EU-Parlament im vergangenen Monat waren es jedoch ihre Erfahrungen im öffentlichen Sektor vor 2016, die hervorstachen, als sie ihre feste Überzeugung von einer soliden aufsichtsrechtlichen Regulierung zum Ausdruck brachte.
Die EU-Abgeordneten des Ausschusses für Wirtschaft und Währung (ECON), haben am Mittwoch (6. November) um neun Uhr mit der Befragung der portugiesischen Kandidatin begonnen. Die werden nach Hinweisen suchen, welche Erfahrungen ihres Hintergrunds sich durchsetzen werden.
Bevor sie zum Londoner Fondsmanager Arrow Global und zum US-Investmentgiganten Morgan Stanley wechselte, navigierte Albuquerque in einer Zeit harter Sparmaßnahmen an der Spitze des portugiesischen Finanz- und Finanzministeriums in der liberalkonservativen Regierung von Coelho durch schwieriges Fahrwasser. Sie bewältigte die sehr konkreten Folgen der Finanzkrise von 2008 und der anschließenden europäischen Staatsschuldenkrise von 2012 für die Wirtschaft des Landes.
Dies brachte ihr zwar einen weniger freundlichen Ruf in ihrem Heimatland ein, half ihr aber auch dabei, eine solide, vertrauensvolle Beziehung zu Brüssel aufzubauen, da sie die Verhandlungen mit den Kreditgebern leitete.