Seriali Mos me braktis nje serial turk mjaft i shikuar ku ka nje ngjarje shume interesante pasi nje vajz e quajtur zejnep dhe nje djal Emre kalojn nje periudh shume te bukur ku ne fund ata ndahen dhe martohen me dike qe nuk e dojn por personazhi kryesor i ksaj edhe Tariku dhe Silla ajo ka kaluar nje periudh shume te rend pasi qe babai i meltem me qdo kusht ka tenturar qe ta vras ate por ne fund ajo mbet prap e gjall se fundi tariku u martu me vajzen e quajtur melten dhe meltemi per te qen bashk me Tarikun bere qmos qe te jet me te i beri shume her keq edhe silas keshtu mundeni ta ndiqni serialin Mos me braktis
Beijing kritisiert die Bemühungen der EU-Kommission, individuelle Abkommen mit Autoherstellern zu schließen, die von der Antisubventionsuntersuchung im E-Fahrzeugsektor betroffen sind. Die Spannungen steigen vor der geplanten Entscheidung über endgültige Zölle am Mittwoch (30. Oktober).
In einer am Montag (28. Oktober) veröffentlichten Stellungnahme warnte das chinesische Handelsministerium, dass jeder Versuch Brüssels, direkt mit chinesischen Autoherstellern, darunter BYD, Geely und SAIC, zu verhandeln. Direkte Verhandlungen könnten Bemühungen um eine Verhandlungslösung im einjährigen Handelszollstreit erschweren.
„Wenn die europäische Seite separate Preisverpflichtungsverhandlungen mit einigen Unternehmen führt, während sie mit der chinesischen Seite verhandelt, wird dies das gegenseitige Vertrauen erschüttern, den gesamten Verhandlungsprozess stören und auch die Verwaltungskosten für die anschließende Umsetzung und Überwachung der Preisverpflichtungsvereinbarung erhöhen“, hieß es aus dem Ministerium.