Seriali Mos me braktis nje serial turk mjaft i shikuar ku ka nje ngjarje shume interesante pasi nje vajz e quajtur zejnep dhe nje djal Emre kalojn nje periudh shume te bukur ku ne fund ata ndahen dhe martohen me dike qe nuk e dojn por personazhi kryesor i ksaj edhe Tariku dhe Silla ajo ka kaluar nje periudh shume te rend pasi qe babai i meltem me qdo kusht ka tenturar qe ta vras ate por ne fund ajo mbet prap e gjall se fundi tariku u martu me vajzen e quajtur melten dhe meltemi per te qen bashk me Tarikun bere qmos qe te jet me te i beri shume her keq edhe silas keshtu mundeni ta ndiqni serialin Mos me braktis
Im Entwurf zur Vereinbarung über Wettbewerbsfähigkeit des EU-Rates schlägt vor, dass die EU-Staaten sich bis 2030 das Ziel setzen sollten, vier Prozent des europäischen Bruttoinlandsprodukts für Forschung und Innovation aufzuwenden.
Im ersten Entwurf der Erklärung über die neue Vereinbarung für die europäische Wettbewerbsfähigkeit (ECD), fordern die Mitgliedstaaten „dringend“ höhere Investitionen und eine bessere Integration der Kapital-, Telekommunikations- und Energiemärkte. In der zweiten Jahreshälfte hat Ungarn den Sitz der EU-Ratspräsidentschaft inne, und dieser Budapester Entwurf zur Wettbewerbsfähigkeit liegt Euractiv vor.
„Wir sind noch weit von unserem Ziel von drei Prozent des EU-BIP für Investitionen in Forschung und Innovation entfernt, und wir müssen mehr private Mittel anziehen, um diese Lücke zu schließen“, sagte Iliana Ivanova, EU-Kommissarin für Innovation und Forschung, bereits nach einer Sitzung des Kollegiums der Kommissare zum Europäischen Forschungsraum am Dienstag (22. Oktober).
„Wir werden Spitzenforschung, Forschungstransfer und deren wirtschaftliche Verwertung innerhalb der EU fördern und uns verpflichten, bis (2030) ein BIP-Ausgabenziel von vier Prozent für Forschung und Innovation zu erreichen“, heißt es im Entwurf.
Die Tatsache, dass das Jahr in Klammern steht, könnte bedeuten, dass der Zeitplan noch zur Diskussion steht.