Seriali Mos me braktis nje serial turk mjaft i shikuar ku ka nje ngjarje shume interesante pasi nje vajz e quajtur zejnep dhe nje djal Emre kalojn nje periudh shume te bukur ku ne fund ata ndahen dhe martohen me dike qe nuk e dojn por personazhi kryesor i ksaj edhe Tariku dhe Silla ajo ka kaluar nje periudh shume te rend pasi qe babai i meltem me qdo kusht ka tenturar qe ta vras ate por ne fund ajo mbet prap e gjall se fundi tariku u martu me vajzen e quajtur melten dhe meltemi per te qen bashk me Tarikun bere qmos qe te jet me te i beri shume her keq edhe silas keshtu mundeni ta ndiqni serialin Mos me braktis
Der Chefökonom des Internationalen Währungsfonds warnte vor einer Spaltung Europas durch den steigenden Import von chinesischen Elektroautos. Nicht nur politisch, sondern auch wirtschaftlich würden sich die EU-Staaten in zwei Lager aufteilen.
Die Erhöhung des Anteils an Elektroautos ist eine der wichtigsten Strategien der EU, um ihre Klimaziele im Mobilitätssektor zu erreichen. Die Verkaufszahlen bleiben jedoch bisher hinter den Erwartungen zurück.
Auf einer geoökonomischen Konferenz des Kieler Instituts für Weltwirtschaft in Berlin erklärte Pierre-Olivier Gourinchas vom Internationalen Währungsfonds (IWF) am Freitag (18. Oktober), dass die EU vor einem „Elektroauto-Schock“ stehe. Dieser werde durch eine „Produktivitätssteigerung“ chinesischer E-Autohersteller und eine sinkende Verbrennernachfrage verursacht.
In wirtschaftlicher Hinsicht würde dies dazu führen, dass Europa in zwei Gruppen unterschiedlich betroffener Staaten aufgeteilt wäre, so der IWF-Chefökonom. „Die Gesamtauswirkung [auf das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts] läge nahe Null, aber die Auswirkungen in den verschiedenen Staaten könnten sehr unterschiedlich sein“, sagte er.
In Staaten, die „sehr stark in die Automobilherstellung integriert“ sind, wie die Slowakei, die Tschechische Republik und Ungarn, könnte der „Elektroauto-Schock“ zu einem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts von insgesamt bis zu einem Prozent im Vergleich zum Status quo führen.